Die insel-Familienbibliothek Türmchen lädt bis zu den Sommerferien zu einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein ein! Der Flyer liegt jetzt öffentlich aus und ist hier zum Herunterladen verfügbar.
Den Auftakt macht am Samstag, 10. Mai, die Teilnahme am Gratis-Comic-Tag: Besucher/innen können sich im Türmchen kostenlos eine bunte Auswahl aus 22 verschiedenen Comics sichern – von Superhelden über Abenteuer bis hin zu franko-belgischen Klassikern, solange der Vorrat reicht. Parallel dazu findet in der Zentralbibliothek von 10 bis 13 Uhr ein kostenfreier Manga- und Comic-Zeichenworkshop für Kinder ab 10 Jahren statt. Unter professioneller Anleitung von Ingrid Schmechel lernen die Teilnehmenden, eigene Manga-Charaktere zu entwerfen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Am Samstag, 5. Juli, heißt es dann „Ich packe meinen Koffer…“ beim großen Medienbasar. Von 10 bis 13 Uhr können ausgesonderte Medien günstig erworben und zur perfekten Urlaubsbegleitung gemacht werden – von Bilderbüchern über Sachbücher bis hin zu CDs und Konsolenspielen.
In den Sommerferien öffnet der Lesegarten jeden Mittwoch ab 11 Uhr seine Türen für das märchenhafte Ferienprogramm. Es gibt Bilderbuchkino, Bastelaktionen, Gaming-Workshops und Mitmach-Theater – jeweils abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen.
Für die Allerkleinsten (1-3 Jahre) finden monatlich liebevoll gestaltete Vorlesestunden mit begleitenden Kreativangeboten statt: „Das Rübchen“ (6. Mai), „Der kleine Bär will erster sein“ (3. Juni) und „Wasserspaß mit Emma und Paul“ (1. Juli) laden zum Zuhören, Mitmachen und Erleben ein.
Ebenfalls dienstags finden die Bilderbuchstunden für Vorschulkinder statt – mit Bilderbuchkino, Spiel- und Malaktionen. Geplant sind u. a. „Post für dich“, „Liebe Prinzessin, ich bin’s, dein Prinz“ und „Die drei wilden Räuber“. Für Kinder ab 7 Jahren bietet „Türmchen liest“ spannende Buchausschnitte zum Zuhören und Nachdenken, jeweils mittwochs um 14.30 Uhr.
Lesebegeisterte ab 9 Jahren treffen sich im Türmchen-Buchclub – ein Ort zum Geschichten lesen, spielen, schreiben und sich austauschen.
Technik-Fans aufgepasst: Am 30. Juli 2025 gibt es gleich zwei spannende Gaming-Workshops. Im ersten Workshop (9.30-12.30 Uhr) entwickelt ihr mit der App „Bloxels“ euer eigenes Jump’n’Run-Spiel. Nachmittags (13-16 Uhr) lernt ihr mit „Scratch“ ein eigenes Minispiel zu programmieren – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Beide Workshops sind kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung gibt es direkt in der Familienbibliothek und hier im Programm-Flyer zum Herunterladen.
Noch keine Kommentare